Modellbau in Innsbruck - Handwerk trifft Architektur

Firmengründer DI Christoph Steck ist gelernter Tischler und studierter Architekt zugleich. Beste Voraussetzungen für einen Modellbauer. Wir vereinen handwerkliches Geschick mit planerisch-kreativen Fähigkeiten. Dieses umfassende Verständnis spiegelt sich in all unseren Architekturmodellen wider.Handwerklich exakt gearbeitete Modelle, feinfühlig ausgewählte Materialien, stimmig eingesetzte Farben und eine akzentuierte Beleuchtung ergeben lebendige Modelle für Architektur & Co.

Architekturmodelle & Sonderproduktionen

Architekturmodelle in den verschiedensten Maßstäben und Ausführungen bilden den Schwerpunkt unserer Tätigkeit. Aber auch Topographiemodelle von Landschaften und 3D Modelle mit visuellen Effekten. Wir bauen auch Prototypen und machen kundenspezifische Sonderanfertigungen. Mit Leidenschaft fürs Detail und kreativen Ideen stellen wir in den heiligen Hallen der Modellbau-Werkstatt unterschiedliche Modelle her.

Unsere Modellbauwerkstatt

In unserer Modellbau-Werkstatt in Innsbruck planen und bauen wir professionelle und detailgetreue Architekturmodelle für folgende Einsatzgebiete:

 Städtebau und Landschaftsplanung
 Wettbewerbe und Gutachten
 Bauprojekte 
 Verkauf und Präsentation
 Maschinenbau & Industrie
 Design und Kunst

Auch individuelle Sonderproduktionen sind auf Anfrage möglich.

Modellbauer

Was uns auszeichnet? Unsere jahrzehntelange Erfahrung als Modellbauer.
Und die Kombination von fundierten Qualitätshandwerk, architektonischem Fachwissen, gutem Designverständnis und modernster Technik.

Wir konzipieren, planen und fertigen:

 Präsentations- und Wettbewerbsmodelle
 Großobjekte & Miniaturen
 Topographiemodelle / Landschaftsmodelle
 Sonderproduktionen
 Ausstellungsmodelle und interaktive Modelle 

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.