Wir konzipieren, planen und bauen Architekturmodelle in den verschiedensten Maßstäben und Ausführungen – exakt nach Kundenwunsch.
Im Modellbau kommt ein großes Spektrum an unterschiedlichen Modelltypen zum Einsatz:
Es gibt Modelle zum Präsentieren und Modelle zum Arbeiten. Modelle von innen und Modelle von außen. Modelle aus Plastik und Modelle aus Holz. Abstrakte Modelle und realistische Modelle. Und jegliche Mischformen.
Stift Melk von Jakob Prandtauer, geboren in Stans bei Landeck, für die Ausstellung zu Ehren des Erbauers auf Schloss Landeck "gewidmet mit Dank meinem Vater".
Maßstab: 1 : 200
Verwendete Materialien: Buchensperr - Birnen und Nussholz geölt
Größe: 190 x 100 x 45 cm
Kunde: Museumsverein Schloß Landeck
Unser Beitrag zur neuen Ausstellung im Alpinarium Galtür, Geländemodell Galtür bis Gaschurn und fast bis zur Dreiländerspitze im Süden. 3D-gefräst, bemalt.
Maßstab: 1 : 20000
Verwendete Materialien: Sika und Malerei
Größe: 93 x 86 cm
Kunde: Alpinarium Galtür
Maschinenanlage einer Rundtaktfräsanlage, mit Servomotoren funktionstüchtig gebaut, Vorführmodell für Messen und Vertrieb. Das Präsentationsmodell wurde auf Wunsch des Kunden teilweise motorisiert ausgestattet, um bei Messen und für Präsentationen ein portables Modell vor Ort zu haben und die Funktionsweise der Maschine demonstrieren zu können.
Maßstab: 1 : 10
Verwendete Materialien: Polystyrol, Kunststoff, Servomotoren, LED
Größe: 140 x 120 cm
Kunde: SEMA - Maschinenbau
Maschinenanlage einer Flaschenerzeugungs- Verpackungs- und Abfüllanlage, mit Servomotoren funktionstüchtig gebaut, Vorführmodell für Messen und Vertrieb. Das Präsentationsmodell wurde auf Wunsch des Kunden teilweise motorisiert ausgestattet, um bei Messen und für Präsentationen einen Überblick über die Größe der Anlage demonstrieren zu können.
Maßstab: 1 : 50
Verwendete Materialien: Polystyrol, Kunststoff, Servomotoren, LED
Größe: 120 x 80 cm
Kunde: IPS Integrated Packaging Systems - Sydney
Im Zentrum der Stadt Hall, am Marktanger, findet ein Architektenwettbewerb statt: Das 3-D Kunststoff-Modell zeigt das Wettbewerbsgelände samt Zufahrt und umliegenden Gebäude. Das Modell wurde auf Wunsch des Kunden sehr reduziert und zurückhaltend in Weiß gehalten, um die Kubatür der Entwürfe sichtbar werden zu lassen.
Maßstab: 1 : 200
Verwendete Materialien: Polystyrol
Größe: 110 x 110 cm
Kunde: Stadtgemeinde Hall in Tirol
Diese Ausstellungs- und Präsentationsmodelle wurden für verschiedene Museen und Seilbahnunternehmen angefertigt. Diese Modelle sind als Anschauungsmodelle gedacht, bzw. wurden sie für Ausstellungen als Teil der touristischen Entwicklung in Tirol in Auftrag gegeben und mit besonderer Liebe zum Detail gebaut.
Maßstab: 1 : 200
Verwendete Materialien: Polystyrol, Sica, Plexiglas
Größe: verschieden
Kunde: Seilbahnunternehmen
Im malerischen Dorf Feldthurns im Südtiroler Eisacktal baut die Krapf Günther BAU G.m.b.H. eine moderne Wohnanlage. Das 3-D Holzmodell zeigt das Hauptgebäude und die 5 Einzelwohnungen. Das Modell wurde sehr detailgetreu erstellt. Es zeigt eine detaillierte Innenansicht mit Mobiliar im Innenraum. Die Miniatur-Autos wurden aus Holz gefräst.
Maßstab: 1 : 200
Verwendete Materialien: Holz, Polystyrol
Größe: 500 x 700 cm
Kunde: Krapf Günther BAU G.m.b.H.
Oberhalb von Innsbruck, in Vill, entsteht ein Wohngebäude mit insgesamt 18 Wohnungen. Das 3D-Kunststoff-Modell zeigt das Gebäude samt Zufahrt und umliegende Grünflächen.
Das Verkaufsmodell wurde auf Wunsch des Kunden sehr reduziert und architektonisch zurückhaltend in Weiß gehalten.
Maßstab: 1 : 100
Verwendete Materialien: Holz, Polystyrol
Größe: 500 x 700 cm
Kunde: Future Life
Das Sanatorium Kettenbrücke in Innsbruck ist die größte und modernste Privatklinik Westösterreichs. Zahlreiche Um- und Ausbauten waren in der Vergangenheit notwendig, um diesen Anspruch gerecht zu werden.
Unser 3-D Modell ermöglicht den Klinikverantwortlichen eine noch exaktere Planung Ihrer räumlichen Bedürfnisse. Vor allem geht es darum, den Neubau und die Erweiterung des OP-Bereichs zu zeigen.
Maßstab: 1 : 500
Verwendete Materialien: Polystyrol, Sica, Plexiglas, LED-Beleuchtung
Größe: 900 x 600 cm
Kunde: Sanatorium Kettenbrücke
Im Telfs in Tirol entsteht auf über 1200 qm eines der modernsten Schwimmbäder Westösterreichs. Die Freizeitanlage besteht aus Innen- und Außenbereich mit weitläufigen Grünflächen und einem Sport- sowie Kinderbecken.
Dieses Modell wird sowohl als Wettbewerbsmodell als auch Präsentationsmodell für Investoren verwendet.
Maßstab: 1 : 500
Verwendete Materialien: Polystyrol, Sica, Plexiglas, Holz
Größe: 800 x 1200 cm
Kunde: Investorengemeinschaft
Am Eingang des UNESCO-Biosphärenpark Grosses Walsertal liegt die zum Benediktinerkloster Einsiedeln in der Schweiz gehörende Propstei St. Gerold, deren Gründung nach der Legende auf die Mitte des 11. Jahrhunderts zurückgeht.
Ein Stahlmodell in Form einer Orientierungstafel zeigt die einzelnen Gebäude des Klosters. Infopunkte helfen bei der Orientierung und geben Auskunft welche Bereiche im jeweiligen Gebäude untergebracht sind.
Maßstab: Durchmesser 1000 cm
Verwendete Materialien: Stahl, oxidiertes Kupferblech, Lack
Größe: ca. 30 kg
Kunde: Probstei St. Gerold
Dieses 3D-Holzmodell vom Bergmassiv Karwendel in Innsbruck wurde zur Gänze aus einem Holzblock gefräst. Die einzelnen Bergformationen sind sehr detailgetreu nachgebildet.
Diese exakte, räumliche Nachbildung des gesamten Karwendel-Massivs in Innsbruck zeigt das gesamte Gelände in all seinen Einzelheiten.
Maßstab: 1 : 7000
Verwendete Materialien: Ahorn astfrei
Größe: 2000 x 2000 cm
Gewicht: ca. 300kg
Kunde: Stadt Innsbruck
Die neue Umbrüggler Alm In Innsbruck besticht durch ihre moderne Architektur und den traumhaften Ausblick über Innsbruck. Das Ausstellungsmodell aus Holzkann von Interessierten im kleinen Seilbahnmuseum in der Talstation der Seegrubenbahn auf der Hungerburg bestaunt werden.
Der Architektur entsprechend entschied sich der Kunde für ein Holzmodell. Das Modell besteht aus Unterbau und Plexiglaskuppel. Das Gelände wurde aus einem Holzblock gefräst und die Bäume selbst entworfen. Das Modell ist mit einer harmonisch abgestimmten LED-Beleuchtung ausgestattet.
Maßstab: 1 : 500
Verwendete Materialien: Holz, LED-Beleuchtung
Größe: 1000 x 1000 cm
Kunde: Innsbrucker Immobilien GmbH (IIG)
In Regensburg entsteht ein völlig neuer und höchst moderner Gebäudekomplex bestehend aus Wohnungen, Geschäften und einer Tiefgarage. Das Modell begleitet die Projektentwicklung und hilft Bauherren, Planern und allen beteiligten Firmen das Bauprojekt möglichst professionell und effizient umzusetzen.
Dieses Präsentationsmodell veranschaulicht die Neustrukturierung des Stadtteils und ermöglicht interessierten Personen sich eine genaue Vorstellung über den Stadtteil mit ihren Immobilien zu machen.
Maßstab: 1 : 200
Verwendete Materialien: Polystyrol, Sica, Plexiglas, LED-Beleuchtung
Größe: 1800 x 1400 cm
Kunde: Architekturbüro München
Im Innsbrucker Stadtteil Kranebitten entsteht ein Wohnbauprojekt des Wohnbauträgers Weinberg. Auf insgesamt zwölf Gebäuden - eingebettet in eine herrliche Waldlandschaft - verteilen sich jeweils 10 bis 15 Wohnungen.
Dieses Verkaufsmodell dient dem Wohnbauträger primär dazu, um interessierten Kunden einen möglichst realistischen Eindruck von der geplanten Wohnanlagezu vermitteln. Dementsprechend realistisch und detailgetreu wurde dieses Modell angefertigt.
Maßstab: 1 : 500
Verwendete Materialien: Polystyrol, Sica, Plexiglas, Kunststoff-Bäume und Seemoos-Bäume, Begrünung mit Streumaterial
Größe: 700 x 900 cm
Kunde: Weinberg
Im Stubaital steht das Alpeiner Nature Resort Tirol. Das Vier-Sterne Hotel vereint Tradition, Moderne, internationalen Stil und lokale Architektur.
Das Präsentationsmodell wurde mit einer Plexiglas-Kuppel erstellt. Sehr viele kleine Details geben einen möglichst realistischen Eindruck vom geplanten Hotelkomplex. Es gibt den Gästen einen Überblick über die örtliche Zuordnung des Badeteichs.
Maßstab: 1 : 100
Verwendete Materialien: Holz, Polystyrol, Kunststoff, Steine, Wasserglas, LED-Beleuchtung
Größe: 1100 x 800 cm
Kunde: Alpeiner Nature Resort GmbH
Dieses Industrieanlagen-Modell wurde für die Tiroler Unternehmensgruppe Thöni mit ihrem Hauptsitz in Telfs, Tirol gefertigt. Im Modell nachgebildet wurde eine ca. 25 Meter lange Strangpressanlage zur Produktion von Metallprofilen. Als Verkaufs- und Ausstellungsmodell für Messenzeigt es anschaulich den technischen Ablauf dieser Industrieanlage und unterstützt das Unternehmen so bei Verkauf dieser Industrieanlagen.
Maßstab: 1 : 200
Verwendete Materialien: Polystyrol, Plexiglas, LED
Größe: 400 x 1100 cm
Kunde: Thöni Industriebetriebe GmbH
Bei diesem Objekt handelt es sich um ein Übersichtsmodell vom Betriebsgelände der Firma Swarovski in Tirol. Dieses 3-D Modell gibt dem Unternehmen einen sehr detailgetreuen Überblick über das gesamte Betriebsgelände.
Es dient als Unterstützung zur räumlichen Weiterentwicklung und optimalen Nutzung des Betriebsgeländes. Das Modell zeigt den Unternehmensstandort in Wattens mit all seinen Gebäuden, Produktionsstätten und technischen Anlagen.
Maßstab: 1 : 500
Verwendete Materialien: Polystyrol, Sica, Plexiglas, Seemos Bepflanzung
Größe: 2000 x 1400 cm
Kunde: Swarovski
Das Gebäudeensemble ist eingebettet in eine pulverbeflockte Winterlandschaft. Das Besondere an diesem Modell ist die detaillierte Darstellung der Beleuchtung. Es ist für Fassaden- und Innenraumbeleuchtung mit 80 Mini-LEDs ausgestattet. Sämtliche Oberflächen bestehen aus Echtmaterialien, wie gebeiztem Holz und Stein.
Maßstab: 1 : 100
Verwendete Materialien: gebeiztes Holz, Stein, Pulverschnee, LED
Größe: 1200 x 800 cm
Kunde: Prime Property
Dieses Ausstellungs- und Präsentationsmodell wurde für das Pharmaunternehmen Sandoz in Schaftenau angefertigt.
Dieses Modell steht im Eingangsbereich des Unternehmens und gibt den Besuchern einen kompletten Überblick über das gesamte Betriebsgelände mit all seinen Gebäuden, Park- und Grünflächen.
Dieses 3-D Modell wurde sehr detailgetreu erstellt und mit einer harmonisch abgestimmten Beleuchtung versehen.
Maßstab: 1 : 500
Verwendete Materialien: Polystyrol, Sica, Plexiglas, Sockel aus MDF lackiert, LED-Beleuchtung
Größe: 900 x 1000 cm
Kunde: Sandoz